Die Imagefilm Produktion
3 Tipps, die Sie bei der Beauftragung beachten sollten.
Die Produktion eines guten und erfolgreichen Imagefilms ist ein umfangreiches Projekt mit vielen wichtigen Details. Damit Sie immer den Durchblick behalten, haben wir als Produktionsfirma alle nötigen Schritte immer im Blick. Dennoch gibt es ein paar Tipps, die Sie selbst beachten sollten, wenn Sie eine Imagefilm Produktion angehen wollen.
1. Die Ausschreibung einer Imagefilm Produktion
Die richtige Art der Ausschreibung für eine Imagefilm Produktion ist für Sie essenziell. Denn nur so können Sie Angebote und Leistungen konkret vergleichen. Ist Ihre Anfrage nicht konkret genug formuliert, erhalten Sie von den angefragten Agenturen unterschiedliche Preise aufgrund unterschiedlicher Umsetzungsvorstellungen. So können Sie diese Angebote überhaupt nicht miteinander vergleichen.
Deshalb nennen wir den größten Fehler direkt zu Beginn: eine zu oberflächliche Ausschreibung. Als Beispiel einmal die schlechteste Anfrage, die Sie veröffentlichen könnten: „Bitte machen Sie uns ein Angebot für eine 2-minütige Imagefilm Produktion. Darin soll unser Unternehmen präsentiert werden.“ Wie können Sie die Ausschreibung bzw. Anfrage bestmöglich für Sie nutzen und wie wäre die Ausschreibung richtig?
Für die Ausschreibung einer Imagevideo Produktion gibt es zwei Herangehensweisen:
- Sie suchen einen Imagefilm im Internet, den Sie sich von der Machart ungefähr auch für Ihre eigene Imagefilm Produktion vorstellen können. Mit diesem Beispiel schreiben Sie verschiedene Produktionsfirmen an und bitten um eine Preiseinschätzung für dieses Filmbeispiel.
- Sie starten Ihre Anfrage mit einem konkreten Budget und erfragen, welche Möglichkeiten Ihnen die Produktionsfirma für dieses Geld bieten kann. Sie werden daraufhin verschiedene Beispiele und ggf. auch schon konkrete Ideen von den Produktionsfirmen erhalten.
Nur diese beiden Herangehensweisen ermöglichen Ihnen eine genaue Vergleichbarkeit zwischen den Angeboten und auch zwischen den Produktionsfirmen selbst. Denn: Eine Imagefilm Produktion ist ein derartig individuelles Produkt, welches sich in vielerlei Hinsicht stark unterscheiden kann: In der konzeptionellen Qualität. In der Qualität der Bilder. In der Ausarbeitung des Schnitts. Wenn Sie lediglich eine Imagevideo Produktion bei verschiedenen Anbietern anfragen, ohne einen gemeinsamen Nenner (Budget oder Produkt) zu definieren, werden Ihnen die Produktionsfirmen Angebote unterbreiten, die Sie nicht vergleichen werden können.
Diese Imagevideo Produktion (unten) hatte eine eindeutige Ausschreibung.
Die Ausschreibung zu diesem Imagevideo beinhaltete eine ganz klare Erwartungshaltung. Der Kunde wusste bereits, dass er ein musikalisches Video produzieren lassen wollte. Nur mit diesem konkreten Hinweis konnten wir in der Ausschreibung sowohl die Kosten für die Produktion als auch die Kosten für die Komposition realistisch anbieten.
2. Die Qualität der Imagefilm Produktion
Immer wieder werden Sie über Angebote stolpern, die vielversprechend klingen. „Ihr Imagevideo für unter 2000€.“ „Das Basispaket ab 699€“ usw. Das klingt super. Die Frage ist jedoch: Welches Ergebnis steckt hinter diesen Angeboten? Und die noch viel wichtigere Frage, die sich daraus ableitet: In welcher Qualität wollen Sie kommunizieren? Unsere Antwort: Kommunizieren Sie auf einer Qualitätsstufe, die dem Betrachter des Imagefilms nicht nur einen inhaltlichen Nutzen bietet, sondern ihn mit eindrucksvollen Bildern emotional begeistert und vor allem das Kommunikationsziel erreicht. Um diesen drei Anforderungen der Imagefilm Produktion in Gänze gerecht zu werden, bedarf es Zeit für Konzeptionierungen, Zeit für die Gestaltung aussagekräftiger Bilder beim Dreh, sowie Zeit für eine ansprechende Montage Ihres Imagevideos im Schnitt. Vereinfacht und plakativ ausgedrückt: Zeit ist Geld. Und mit 2000€ netto bleibt schlichtweg zu wenig Zeit, um den oben genannten drei Anforderungen ansatzweise nachzukommen.
Wie zeigt sich die Qualität einer Imagefilm Produktion?
Die Qualität einer Imagefilm Produktion äußert sich in vielelerlei Hinsicht. Es fängt an bei der Idee, geht über das Equipment beim Dreh und findet sich vor allem auch in der Qualifizierung des Personals wider. Auch im Schnitt finden sich deutliche Qualitätsunterschiede. Sowohl im Bild aber auch im Ton. Um Ihnen ein kleines Beispiel zu zeigen, welchen Qualitätsunterschied alleine der Ton beziehungsweise die nachträgliche Tonbearbeitung einer Imagefilm Produktion ausmachen kann, möchten wir Ihnen dieses Video zeigen. Das Video zeigt Sequenzen aus ein und dem selben Imagefilm. Einmal mit Sounddesign. Einmal ohne Sounddesign. Alleine daran werden Sie erkennen, dass kleine Details schon große Unterschiede bringen und Ihren Imagefilm lebendiger machen.
Nicht umsonst gibt es Menschen, die sich nur auf den Sound konzentriert haben. In diesem Interview beschreibt ein Sounddesigner wunderbar, was alleine durch den richtigen Ton möglich ist: “Mit akustischen Effekten bringen wir Ruhe und Tempo, Spannung und Unterhaltung in Filme. Und es gibt Szenen, die das Bild allein nicht erzählen kann, das löst Tongestaltung”.
3. Die realistische Budgetierung einer Imagefilm Produktion
Wenn 2000€ netto nun zu wenig Budget für eine Imagefilm Produktion sind: wie viel Budget sollten Sie dann einplanen? Dies ist eine der wichtigsten Fragen, denn in Ihrem veranschlagten Budget liegt die Basis und die Grundlage für die Imagefilm Produktion. Eine Imagefilm Produktion, die den oben genannten inhaltlichen und qualitativen Anforderungen nachkommen und sich von Amateurfilmen unterscheiden soll, benötigt ein Budget von mindestens 10.000€ netto. Da die meisten Unternehmen eher komplex sind und dadurch mehrere Drehtage nötig werden, sind Budgets zwischen 25.000€ netto und 50.000€ netto mit größerer Wahrscheinlichkeit für die Produktion Ihres Imagefilms zutreffend.
Damit Sie eine realistische Budgetierung vornehmen können, zeigen wir Ihnen unsere Videoreferenzen unter Cases. Die Videos sind auch direkt mit einer Preiseinordnung versehen. Und klicken Sie gerne auf unsere Seite “Kosten“, um noch mehr über die Kalkulation eines Imagefilms zu erfahren.

Welche 3 Tipps sollten Sie bei einer Imagefilm Produktion beachten?
1. Schreiben Sie richtig aus und fragen Sie richtig an. Entweder mit einem konkreten Filmbeispiel oder mit einem konkreten Budget.
2. Kommunizieren Sie in guter Qualität. Ansonsten kommunizieren Sie gar nicht.
3. Gehen Sie mit realistischen Budgets in die Produktion ihres Imagevideos. Damit können Sie ein Ergebnis erzielen, welches einen wirklichen Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen/Produkt darstellt.




#BAUCHGEFÜHL